Late-Night-Lesung | Installation | Prosa
Von 16. bis 27. Februar 2022 ist die Formation SchaMo & Liepsch zu Gast im Schauspielhaus Hotel.
Ausgehend von Katharina Schallers Debütroman »Unterwasserflimmern« setzt sich das Trio mit binären, heteronormativen Beziehungsstrukturen, Sex als Sprache und mit Erwartungshaltungen an Frauen und weiblich gelesene Personen in unserer Gesellschaft auseinander. Und mit dem, was bleibt: die Erkenntnis, dass niemand vor sich selbst weglaufen kann.
Weiter wollen die drei beleuchten, wie und nach welchen Kriterien weiblich gelesene Autor:innen (auch im Gegensatz zu männlich gelesen Autor:innen) von Rezipient:innen bewertet werden. Eine Motivationssuche zwischen moralischer Überlegenheit und Fickangeboten.
Die Künstler:innen bespielen das Zimmer 111 als begehbare Installation und lesen und performen in ihrem Late-Night-Format Texte und Situationen aus Schallers Roman.
SchaMosind die Autorin Katharina Schaller und der Theatermacher Josef Mohamed, der als Schauspieler bereits in »Im Herzen der Gewalt« am Schauspielhaus Wien zu sehen war. In dieser Formation ist es ihre erste gemeinsame Arbeit mit dem Ensemblemitglied Clara Liepsch.
Fotos: Emanuel Megersa, Matthias Heschl
Eine Installation/Performance im Rahmen von Staff Room. Der Staff Room in Zimmer 111 ist ein selbstkuratierter Open Space für Mitarbeiter:innen und assoziiertes Personal des Schauspielhaus Hotels. Er bietet Raum und eine offene Tür für kreative und künstlerische Ideen der Menschen hinter den Kulissen dieses Hotels.
